Baustellenblog

KW 11

Spatenstich

 

Es tut sich etwas im JFH.

  • Das Hausmeisterhaus: abgerissen,
  • die Räume der Logopädinnen: verlegt, da auch abgerissen
  • ein Parkplatz: neu
  • der Schulhof der Unterstufen: zurückgebaut
    • die Schaukeln: bereits wieder am Haus Rabeneck aufgebaut
    • die Rutsche: weg,
    • das Baumhaus: musste leider auch weichen.
  • der Schulhof der Mittel- und Oberstufe: jetzt ohne Schaukeln
  • ein neuer Schulhof für die Unterstufe: entsteht – auch die Schaukeln haben einen neuen Standort gefunden
  • der Baumbestand und die Hecken vor dem Hauptgebäude: gerodet
  • der nächste große Bagger: steht bereit.

 

Es geht los. Der Umbau hat begonnen. In der Vorbereitung zu all diesen – und allen noch folgenden Ereignissen, haben Schule, Kreis Herford und Kirchenkreis Herford, unter Einbezug der Gemeinde Hiddenhausen sowie des beteiligten Architekturbüros und der durchführenden Unternehmen gemeinsam auf diesen Tag und letztlich auf den zukünftigen Abschluss der Bauarbeiten hingearbeitet.

 

Es geht los. Mit Spaten und Helm ausgestattet setzten, unterstütz durch die Schüler Joschua und Oliver, Architektin Judith Seeberg (Kirchenkreis), Bürgermeister Andreas Hüffmann (Hiddenhausen), Architekt Dirk Stanczus (BKS Architekten), Superintendent Dr. Olaf Reinmuth, Landrat Jürgen Müller, Architekt Peter Dargel (BKS Architekten), Schulreferent Dr. Manfred Karsch (Kirchenkreis) Uta Bültermann (Elternvertretung) und Schulleiter Axel Grothe ihre Verantwortung für den zukünftigen Unterricht der Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung aus dem gesamten Kreis Herford mit einem ersten Spatenstich ganz praktisch um. Am Ende des Bauprojektes wird das Johannes-Falk-Haus mit einer neuen Sporthalle, einem neuen Therapiebecken, einem neuen Trampolinraum, drei neuen Klassenräume, einem angepassten Raumkonzept im bestehenden Gebäude und einem neu gestalteten Außengelände den Bildungsauftrag für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung im Kreis Herford ausfüllen und in die Zukunft transferieren.

 

Den Artikel des Kirchenkreises-Herford: hier

 

Parallel dazu geht auch der Umbau des ehemaligen Gemeindehauses in Hiddenhausen voran. Hier werden bereits nach den Osterferien die ersten Schülerinnen und Schüler mit ihrem Unterricht beginnen. Die großzügige Raumaufteilung dort ermöglicht es, Unterricht neu zu denken, Lernwelten entstehen zu lassen und den jeweiligen Unterrichtsinhalten anpassen zu können.  Dieser Aufgaben haben Lehrerinnen aus der Unterstufe angenommen und werde sie gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus der Unterstufe sowie ab dem Schuljahr 2023/24 im Übergang zur Mittelstufe gestalten.

KW 7

 

Der Parkplatz soll im den nächsten drei Jahren als Provisorium bestehen bleiben. Die Asphaltschicht wird aufgebracht.

 

Die Zufahrt zum Haupthaus kann bis zu den Sommerferien weiter genutzt werden. Erst danach erfolgt der Umbau des Rondells und die Zufahr ändert sich. Sie erfolgt dann im Schuljahr 23/24 über die neu entstandene Parkplatzfläche.

 

KW 6

 

Alle Abwasser und Rückhalterohre sind auf der provisorischen Parkplatzfläche verlegt, die Bagger und Rüttler rücken ab.

 

Auf dem Spielplatzgelände der Unterstufe werden die Vorarbeiten zur Baustelleneinrichtung vorgenommen. Er kann daher leider ab sofort nicht mehr genutzt werden. Bauzäune ersetzen den bisherigen Zaun. Die beiden Schaukeln werden zukünftig auf dem Gelände des neuen Schulstandortes in Hiddenhausen, Haus Rabeneck, genutzt. Das Holzhaus für die Fahrzeuge wird abgerissen.  Als Ersatz steht ein kleineres Metallhaus auf dem Rodell bereit. Das Baumhaus kann leider nicht versetzt werden und sieht somit, zum größten Bedauern, seinem Abriss entgegen. Die Fläche zwischen dem Unterstufenhaus und dem entstehenden Neubau der Sportstätten wird als zukünftiger Schulhofbereich mit in Betracht genommen und überplant.

 

 

!!! Frohes neues Jahr 2023 !!!

 

 

KW 51

 

Das Haus ist weg, die Kellergrube gefüllt.

KW 44

 

Nicht nur der geplante Umbau wirft seine Schatten voraus. Auch ungeplante Baustellen tun sich auf. Am Unterstufengebäude sind Sanierungsarbeiten notwendig. Der dortige Haupteingang kann derzeit nicht verwendet werden.

KW 41-43
 

Und jeden Tag fallen mehr Steine...

2022 KW 40

 

Dienstag, 4.10.2022 - ES GEHT LOS

 

Die erste Baumaschine rollt auf das Gelände des Johannes-Falk-Hauses. Wobei, bauen wird an diesem und den nächsten Tagen niemand etwas. Abreißen ist angesagt. So wird an an diesem ersten Tag der Umbaumaßnahmen das Gelände des Hausmeisterhauses am Johannes-Falk-Haus auf dessen Abriss vorbereitet und eine neue Zufahrt für die Baumaschinen vorbereitet.

 

Johannes-Falk-Haus,

Förderschule des

Ev. Kirchenkreises Herford

Förderschwerpunkt

Geistige Entwicklung

 

Rathausstr. 2
32120 Hiddenhausen

 

Telefon: 05221 9671 - 0

Fax:        05221 9671 - 55

Mail: schule@jfh-bildung.de

 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Mo. - Do. 8:00 - 15:30 Uhr

Fr. 8:00 - 13:00 Uhr

Aktuelles

Termine

 

Freizeittermine 2023

Grömitz:

14.03. - 22.03.          M5/M6
22.03. - 30.03.          O1/O6

Osterferien

18.04. - 22.04.          U1/U5
22.04. - 30.04.          M3/M4
30.04. - 08.05.          O2/B2
08.05. - 16.05.          M1/UM
16.05. - 24.05.          B3/B5
24.05. - 01.06.          B1/B4
01.06. - 09.06.          B6
09.06. - 17.06.          O4/O5

 

Schloss Dankern

02.06 - 09.06           M2

09.06 - 16.06           O3

 

Melle

15.02. - 17.02           U6/U9

Der aktuelle Speiseplan

- jetzt online -

Druckversion | Sitemap
© Johannes-Falk-Haus